Wanderroute Nierstal und Looierheide
Veerstraat 6591 Gennep website
Der Kai in Gennep spielte im 19. Jahrhundert für die Wallfahrten ins deutsche Kevelaer eine besondere Rolle. Ein Teil der niederländischen Pilger reiste nämlich per Boot an. Danach gingen sie zu Fuß zum Grenzbahnhof von Gennep, stiegen in den Zug und fuhren mit der Boxteler Bahn nach Kevelaer.
Eine Wallfahrt nach Kevelaer war damals fester Bestandteil der katholischen Glaubenswelt. Im Vordergrund standen dabei Andacht und Erholung. Die Züge mit den Pilgern bildeten eine der größten Einnahmequellen der privaten Eisenbahngesellschaft NBDS (Noord-Brabantsch-Duitsche Spoorwegmaatschappij).